"Siebenschläfer" an der Zwerchwand
Aktualisiert: 31. Juli 2020
Die Route "Siebenschläfer"(UIAA 7) ist eine der homogensten Routen an der Zwerchwand und bietet den besten Fels in der etwas grasdurchsetzten Wand. Das und die sehr gute Absicherung machen den Siebenschläfer zu einer schönen Plaisir-Route, in der man von kompakten Platten bis zu griffigen Überhängen alles findet.

Um an den Einstieg zu gelangen muss man erst ein kleines Stück durch Schrofen aufsteigen, kommt dann auf ein kleines Band, wo sich der erste Haken befindet.
Von diesem aus geht es ca. 10m schräg rechts aufwärts und gelangt an einen Stand, den man aber nicht benutzen muss. Dann geht es gleich mit der ersten schweren, kompakten Stelle los, die technische Kletterei an kleinen Griffen verlangt und nach oben zum ersten Stand hin etwas leichter wird.
In der zweiten Seillänge ist eine kurze Verschneidung zu überwinden, die in eine lange Graspassage mündet, die unter die Gipfelwand führt.
Die darauffolgende Seillänge ist sehr kompakt und wird nach oben hin immer steiler und somit auch schwerer.


Weiter geht es dann in der sehr schönen und steilen Schlüsselseillänge, die viele gute Griffe bietet, die oft fester sind als sie aussehen. Sie zieht schräg links nach oben und endet auf einem Absatz.



Nach der Schlüsselseillänge wird die Wand flacher und die Kletterei leichter.
Zuerst geht es über eine Kante leicht rechts in teils ausgesetzter schöner Kletterei zu einem kleinen Überhang, den man umgeht und zum nächsten Stand gelangt.

Von hier aus ist nur noch eine kurze schwerere Stelle als letzte Hürde zu überwinden, bevor man ans Wandbuch und ca. 10m weiter an den letzten Haken auf dem Grat gelangt.


Kletterlänge: ca. 165m
Schwierigkeit: 7 (ca. 7- A0)
Schöne Grüße Marie und Justus