"Schwarze Mamba" an der Roten Flüh
Aktualisiert: 31. Juli 2020
Die "Schwarze Mamba" gehört zu den schönsten alpinen Sportkletterrouten im Tannheimer Tal. Sie ist gut mit Bohrhaken abgesichert, aber die Hakenabstände fordern trotzdem Kletterei im 8ten Grad. Meist wird durch kompakte steile Platten geklettert, nur die steile Einstiegsverschneidung fällt aus der Reihe.

Die steile und anfangs sehr kompakte Einstiegsverschneidung führt nach einigen Metern technisch schöner Kletterrei in einen etwas brüchigen, gelben Überhang. Dieser ist mit ein, zwei weiten Zügen aber schnell überwunden. Bevor ich diese Seillänge zum ersten mal kletterte fand ich sie immer sehr beeindruckend und unheimlich schwierig. Doch es sind überraschend viele gute Griffe und Tritte vorhanden, mit denen es sich richtig schön durch den namensgebenden schwarzen Wasserstreifen der erste Seillänge klettern lässt.

Die Schlüsselseillänge führt durch eine steile, kompakte Platte, in der Leistenkletterei und großes Lese-Können gefragt sind.

Nach der ersten Seillänge, die uns beiden eigentlich ausgesprochen leicht fiel, folgte die Ernüchterung in der Schlüssellänge. Diesmal stieg Justus vor, der wirklich kämpfen musste, um die knifflige Kletterei zwischen den weiten Hakenabständen zu meistern. Damit hatten wir die Tour so gut wie geschafft. Jetzt musste nur ich noch rauf. Sogar im Nachstieg fiel mir die Schlüssellänge nicht gerade leicht.

Die 7er Länge, deren Schlüsselstelle Justus im Bild klettert ist nicht wahnsinnig schwer, aber mit ihren 45 Metern Plattenkletterei ein echter Fußkiller.
Es folgt eine kurze 5er Seillänge, die in den nächsten kompakten Wandteil leitet und selbst erstaunlich kompakt und schön ist.

Die letzte Seillänge auf den Sporn bietet tolle, immer steiler werdende Kletterei in Platten und Rissen.

Die original Route führt vom Sporn aus noch in zwei Seillängen auf den Gipfel der Roten Flüh, wir belassen es aber bei den 6 Seillängen auf den Sporn, denn von hier kann man super über die Route abseilen, es sei denn es folgt eine Seilschaft.

Kletterlänge: Auf den Sporn ca. 220m
Schwierigkeit: 8 (ca. 8- A0)
Grüße Jakob und Justus