
Trotz abschreckendem Namen ist diese Route eine schöne
Kletterei im unteren sechsten Grad.
Mit meist stabilem Fels und fantastischer Aussicht ist diese
Route selbst für Kletterer mit höherem Niveau eine
schöne Abwechslung, eignet sich aber vor allem für
Einsteiger mit bergsteigerischen Ambitionen.
Die Tour ist mit Klebehaken gesichert, an denen
jederzeit abgeseilt werden kann.
Die Haken sind je nach Schwierigkeit der Seillänge manchmal
relativ weit voneinander entfernt gesetzt, allerdings können
zusätzlich Klemmkeile und Köpfleschlingen gelegt werden.
Der Zustieg ist relativ lang und führt nur über kurze Strecken durch
Wälder, weshalb ich einen eher frühen Aufstieg empfehle, um der
Mittagshitze zu entkommen😎
Er führt durch ein Kar auf die Südostseite des Bschießers
und dort durch einige Geröllfelder.
Dort gibt es keinen wirklichen Pfad, man muss sich an manchen Stellen
auch am Fels festhalten.

Die erste Seillänge ist mit 5- bewertet, was grob zutrifft,
jedoch gibt es im letzten Viertel der Länge eine für diesen Grad
relativ schwierige Schlüsselstelle.

Hat man diese gemeistert, startet die mit 6-
bewertete Schlüssellänge der Tour, die durch ein
relativ steiles Dach führt, in dem sich einige Leisten
befinden, jedoch ist dort der beste Griff links ein Horn, von dem
sich auch sehr gut klippen lässt.
Ist diese Stelle geschafft, folgt eine noch relativ schwere Kletterei
über einige flache Platten mit kleineren Leisten.

Die nächste Länge ist relativ einfach und mit 4- bewertet,
hier ist deshalb nur ein Haken auf 25m verschraubt.
Die letzte Länge führt durch einen schönen Riss und ist
mit 5+ die zweitschwierigste Seillänge der Tour und enthält
einige knifflige Stellen.
Auf einem ziemlich exponierten Felsblock kann ein schöner Zwischenstand eingelegt werden,

der Rest der Route ist dann mit circa 3+ zu bewerten.
Insgesamt sollte man für Auf- und Abstieg je nach Wandertempo
3 - 6 Stunden, für das Klettern selbst ungefähr 2 Stunden einrechnen.
Über einen Grad kann der Gipfel erreicht werden, von dem der
Normalweg ins Tal führt.
Alternativ kann auch abgeseilt werden.
Die Tour lohnt sich auf jeden Fall schon
allein wegen des traumhaftem Panoramas.
Abseilen über die Südwand:

Alter 6 Stunden für Zustieg und Abstieg zusammen, bisch du no ganz bachana? Ds isch so langsam, da gesch ja ruckwerts! Glaub 3 Stunden kommen eher hin😉